Letzte Aktivitäten
0zu0zu0 hat eine Antwort im Thema Körperfettwaage verfasst.
Huhu! Kein Problem, finde es immer beruhigend, wenn nicht alle die ganze Zeit am Bildschirm hängen ;-) Hab tatsächlich online eine gefunden, und sogar bei einem anderen Anbieter : Meditech. Das sind Therapieprodukte, deshalb hatte ich das Gefühl, dass die Qualität da tendenziell stimmen sollte. Wurde nicht enttäuscht, hab mich für dieses Modell entschieden (Körperfett-Waage Beurer BF 980 [URL:https://www.meditech24.de/products/koerperfett-waage-beurer-bf-980]) und auch, wenn ich das, was die…
Andromeda hat eine Antwort im Thema Körperfettwaage verfasst.
Hallo, bin spät dran, sorry! Hast du dir inzwischen eine bestellt? Wie zufrieden bist du?
Denke man sollte gerade bei der Waage nicht sparen. Ich weiß aber nicht inwiefern sich die Ergebnisse unterscheiden könnten. Genauer werden bestimmt die etwas teureren sein.
Lg0enga hat eine Antwort im Thema Mettler Toledo reuse verfasst.
Hallo @landor
Der Aufdruck muss nicht längs auf dem Etikett erfolgen, sondern quer zur Sorte.
Im Code auf GitHub funktioniert es so:
MettlerToledoUcTestTools/MettlerToledoUcTestTools/MettlerToledoLoadCellTool/MettlerScaleReader.cs at main · Lg0enga/MettlerToledoUcTestTools [URL:https://github.com/Lg0enga/MettlerToledoUcTestTools/blob/main/MettlerToledoUcTestTools/MettlerToledoLoadCellTool/MettlerScaleReader.cs] regel 259
errorCode = evoEndpointWriter.Write(new byte[] { 0x08, 0x1b, 0x57,…
ZeRo hat das Thema Bizerba K-OEM 800 Preisänderung gestartet.
Hallo!
Ich habe eine Bizerba K-OEM 800 (siehe Screenshot) geschenkt bekommen, allerdings schaffe ich es nicht die Preise für Waren zu ändern.
Aufgrund von anderen Forenposts habe ich versucht über ein Webinterface darauf zuzugreifen, allerdings kann ich die Waage über einen IP Scan nicht finden. Auch im Modem/Router sehe ich das Gerät nicht. Auch auf Maus/Tastatur Input reagiert das Gerät nicht. Wiegen und Beleg ausdrucken funktioniert ganz normal.
Hat jemand eine Anleitung, wie ich auf…
landor hat eine Antwort im Thema Mettler Toledo reuse verfasst.
Hallo len und Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich bin mal wieder dazu gekommen hier weiter zu machen.
Ich habs mittlerweile geschafft gleichzeitig den Drucker und die Waage zum Laufen zu bekommen.
Meine Waage ist eine UC-GTT-M
Leider Druckt der Drucker nur über die hälfte des Etiketts.
Haben Sie vielleicht Tipps wie man den Drucker so einstellen kann, dass er auf das ganze Etikett Druckt?
Leider verstehe ich den code nicht ganz.
Vielen Dank :)
Robert108 hat eine Antwort im Thema Systec IT 3000 und IT 8000 Configurator verfasst.
Hello, could you refresh the Dropbox link please. Thanks
Gigagramm hat eine Antwort im Thema Sartorius CP4202S / CP4202S-ACE verfasst.
Wie weiter oben schon beschrieben, habe ich mehrere unterschiedliche Gewichte der Klasse M1 genutzt. Bei einer Justierung mit dem externen Gewicht sind die Messwerte in Ordnung. Eine altersbedingte Abweichung des internen Justiergewichts halte ich auch für unwahrscheinlich.
Das interne Gewicht ist leichter als 2 kg. Für die Justierung muss nur der entsprechende Umrechnungsfaktor in der Software hinterlegt werden. Dieser Faktor könnte sich z.B. durch eine mechanische Stoßbelastung geändert…
Drloet hat eine Antwort im Thema Bizerba KH 800 und glory/perfectMoney Zahlautomat? verfasst.
Ich habe keinerlei Infos hierüber. :-(
Vermutlich braucht es einfach "nur" ein Win-XP-plugin, das über die Ethernet-Schnittstelle den Zahlbetrag an den Glory mitteilt.
lonederanger hat eine Antwort im Thema Bizerba KH 800 und glory/perfectMoney Zahlautomat? verfasst.
Steht irgendwo das Datentelegramm und der Alibispeicher beschrieben?
Drloet hat eine Antwort im Thema Bizerba KH 800 und glory/perfectMoney Zahlautomat? verfasst.
ohne Erfolg, was auch nicht verwundert, denn als die KH 800 herauskam und das Handbuch verfasst wurde, gab es die Glory-Zahlautomaten noch gar nicht.
lonederanger hat eine Antwort im Thema Bizerba KH 800 und glory/perfectMoney Zahlautomat? verfasst.
Schon mal ins Handbuch geschaut?
Drloet hat eine Antwort im Thema Bizerba KH 800 und glory/perfectMoney Zahlautomat? verfasst.
ich hatte gehofft, dass es bereits ein bestehendes "plugin" oder eine Erweiterung für die KH 800 gibt und man so einfach die Kasse und den Zahlautomat per Netzwerkkabel koppeln kann und gut ist.
lonederanger hat eine Antwort im Thema Bizerba BS 800 verfasst.
[…]
Was ist passiert?
lonederanger hat eine Antwort im Thema Bizerba BS 800 verfasst.
[…]
Ich kann mal gucken, was ich im Fundus habe
lonederanger hat eine Antwort im Thema Bizerba KH 800 und glory/perfectMoney Zahlautomat? verfasst.
Wird schwierig, dazu müsstest du die Schnittstelle der Bizerba umprogrammieren.
Zudem bleibt die Frage, ob das ganze DIN45501-Konform ist.
lonederanger hat eine Antwort im Thema Sartorius CP4202S / CP4202S-ACE verfasst.
Ich würde so eine Waage grundsätzlich mit F1 Gewichten prüfen, je nachdem wie alt das M1 ist, kann es sein, dass dein M1 nix mehr ist.
Das sich die internen Justagegewichte abnutzen habe ich in 15 Jahren noch nicht gesehen. Die Justage ist grundsätzlich dann problematisch, wenn die Waage nicht ganz im Wasser steht...
Drloet hat das Thema Bizerba KH 800 und glory/perfectMoney Zahlautomat? gestartet.
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, einen Glory-CI-10 Bezahlautomat direkt an einer Bizerba KH 800 anzubinden, ohne eine spezielle Kassensoftware?
Vielen Dank!
Konsum hat eine Antwort im Thema Bizerba BS 800 verfasst.
Habe eine Wartburg Schnellkassenwaage - Pendel sitzt rechts fest - was kann ich tun?
Fleischerei hat das Thema Bizerba BS 800 gestartet.
Wir benötigen eine Bedienungsanleitung für die Bizerba BS 800.
Kann uns diese jemand zukommen lassen ?
Bekommen den Fehlercode 4471 nicht raus
hans56 hat eine Antwort im Thema Sartorius CP4202S / CP4202S-ACE verfasst.
Das interne Justiergewicht kann wodurch auch immer ja fehlerhaft geworden sein. Dann renigen oder vorsichtig leichter machen. Ich habe eine S4 Ultramikrowaage mit zu ungenauem internen 100mg Justiergewicht. Das möchte ich tauschen oder regelmäßig ein externes nutzen.
Bei der eichfähigen wird vermutlich von Vrtwendung im eichpflichtigen Bereich ausgegangen und zählt plus minus 0,1g und genauer ist unbedeutend.