ich bin kein Profi was das angeht, aber wenn du über 998877 ins Etiketten Menü gehst, und dann z.B das SB Etikett auswählst, dann kannst du im ersten Punkt den Typ ändern. Danneinfach mit der 'Pfeil nach unten'-Taste die voreingestellten werte bestätigen. Die sind so voreingestellt wie es vorher war. Somit änderst du nur den Etikettentyp.
Beiträge von bm001
-
-
Hallo Peter,
den Etiketten-Typ hast du bei der Etiketten-Konfiguration eingestellt?
Ich musste mit einem Techniker telefonieren. Es hat sich herausgestellt, dass die Waage eine falsche Software hatte. Ich hab vom Händler ein neues Mainboard mit der richtigen Software bekommen. Dann hat mit der Codeliste von oben alles richtig funktioniert. -
Danke für die Info,
Ganz schön raffiniert.bzw. unverschämt ;). Es würde mich interessieren was bei dem Technikergespräch rausgekommen ist. Ich werde diesen wohl auch in Anspruch nehmen müssen
-
Ich hab angerufen und man sagte mir, dass ein Techniker für 80 Euro zurückrufen kann.
-
Der Support bei Mettler kostet 80 Euro. Ich bin nicht geizig, finde es aber eine Unverschämtheit, dass die Anleitung zu der Waage so wenig Inhalt hat, dass man ohne diesen Kostenpflichtigen Service die Waage nicht konfiguriert bekommt.
-
Haben Sie das Problem bereits gelöst? Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe Typennummern von meinem Händler bekommen, leider scheinen diese auch nicht so richtig zu passen. Vielleicht hilft Ihnen das weiter.
Folgende Daten habe ich von Händler bekommen:
ETIKETTENTYPEN
Länge x Breite Typ EAN Nr. Bemerkungen
MTA 43mm x 47mm 50 - Dummy
51 SB – Etikett -
52 Bedien - Etikett -
53 Total – Etikett -
54 VV – Etikett mit Datumstext -
MTA 62mm x 47mm 55 SB – Etikett 1
56 Bedien - Etikett 2
57 Total – Etikett 3
59 VV – Etikett mit Datumstext 4
MTA 81mm x 47mm 60 SB – Etikett 1
61 Bedien - Etikett 2
62 Total – Etikett 3
64 VV – Etikett mit Datumstext 4
MTA 102mm x 47mm 65 SB – Etikett 1
66 Bedien - Etikett 2
67 Total – Etikett 3
69 VV – Etikett mit Datumstext 4 -
Ich glaube ich gebe langsam auf ;(. Ich bekomme es nicht hin, bei der Mettler LP-GT den SB-Modus zu aktivieren. Desweiteren bekomme ich die Etiketten nicht richtig ausgedruckt.
Der Mettler-Support hat mir die Anleitung nochmal als PDF zugeschickt. Dort ist weder ein Wort darüber, wie man den SB-Modus aktiviert noch welches Etiketten-Format welche Typen-Nummer hat. Mein Händler hat mir eine Liste mit den Etiketten-Typen per E-Mail zugeschickt. Leider funktioniert das auch nicht so. Ich habe den Etiketten-Typ eingestellt, dennoch versucht die Waage den Text auf 1,5 Etiketten zu drucken.Ohne externen Support lässt sich so eine Waage scheinbar nicht konfigurieren. Über den E-Mail-Kontakt von Mettler wurde mir eine Service-Nummer genannt. Ich habe dort angerufen um nachzufragen wie man den SB-Modus aktiviert. Die Aussage der freundlichen Dame am Telefon: "Da muss ich Sie von einem Techniker zurückrufen lassen. Das kostet allerdings 80 Euro.". Falls ich nochmal in die Situation komme eine Waage kaufen oder empfehlen zu müssen dann wirds definitiv keine Mettler.
-
Hallo,
bei meiner Mettler Toledo LP-6S-GT kann ich unter den Bedienmodis leider keinen SB-Modus auswählen. Dieser wird im Menü gar nicht angeboten. Was mache ich falsch? Muss ich das erst irgendwo freischalten?
Desweiteren würde mich interessieren, wie/wo man die Etikettengröße einstellen kann. Leider verschiebt sich der Ausdruck nach dem Etikett, da das nächste schon zu weit vorgeschoben wird.
Viele Grüße, Björn
-
Hallo,
ich habe hier eine Mettler Toledo LP-6S-GT die ich programmieren soll. Artikel und MWST Datensätze bekomme ich soweit angelegt. Die Kunden sollen später selber Etiketten drucken können und diese auf die Ware kleben (wie in einem Supermarkt die Obst/Gemüse-Waagen). Dazu habe ich die Waage in den VVP-Modus gesetzt. Nun kann man einen Artikel auf die Wagelegen und ein die Funktionstaste mit der entsprechenden PLU drücken und eine Etikett wird ausgedruckt. Auf dem Etikett steht der PLU-Text, Zutatenliste, Datum, Gewicht, kg/Preis und der entsprechende Preis. Nun hätte ich gerne noch die enthaltene MwSt. und/oder den MwSt. Satz auf den Bon stehen.
Über Code 4444 * habe ich bereits eine neue Bedienkonfiguration angelegt. Dort habe ich auch "Mit MWST-Druck" auf 1 gesetzt. Leider hatte dies keine Auswirkungen.
Ist der VVP-Modus überhaupt der Richtige Modus für mein Vorhaben?
Wenn ich über Code 998877 * in die Etikettendefinition gehe und dort VV-Etiketten editiere, wird auch nirgends etwas von MWST erwähnt.
Ich bin langsam ratlos und weiss nicht, wo ich noch suchen soll.