Bei mir war das Geblinke weg, nachdem ich eine Kalibrierung mit einem externen Kalibriergewicht (150g) durchgeführt habe. Anscheinend - so mein Schluß, ich habe kein Service - Handbuch - zeigt dies an, dass die Waage unkalibriert ist. Der Speicherchip wird durch einen kleinen Akku bei ausgeschalteter Waage am Leben erhalten, und wenn das Gerät, so wie wohl meines, über Jahre ausgeschaltet ist, ist der natürlich tiefentladen.
Eine Anzeige von 67g bei aufgelegten 100g scheint mir aber auch extrem "daneben". Wenn ich mich recht erinnere (ist jetzt über ein Jahr her), war die Abweichung im unkalibrierten Zustand im einstelligen % - Bereich.
Marc, wenn Du ein Service - Handbuch erhalten hast, könntest Du mir einen riesigen Gefallen tun... siehe PN.
Beiträge von ghieber
-
-
Hallo, Phantomas,
Ja, die sieht so aus - allerdings sieht das (wahrscheinlich) Nachfolgemodell 1602 MP8 von der selben Seite aus gesehen genau so aus. Die beiden unterscheiden sich auf den ersten Blick dadurch, dass die MP8 auf der anderen Seite, rechts neben dem Display, einen Bedienknopf hat (Ein(Aus und noch was). Außerdem hat sie im Bereich des Displays eine Abdeckung hinter der sich ein Kalibriertaster verbirgt. Die MP6 hat dazu einen Schiebeschalter auf der Prozessorplatine, der durch die Abdeckhaube des Elektronikteils zugänglich ist.
Außerdem gibt's zur MP8 die Bedienungsanleitung in Internet...
Wie ich schon bemerkte, beschwert sich die Waage mit ihrem Geblinke wahrscheinlich über die fehlende Kalibrierung. Ich habe im Netz den Hinweis gefunden, dass dafür ein Kalibriergewicht von 150g nötig ist (was zum Wägebereich von 160g passen würde), und bis ich mir ein solches, bzw je eines mit 100g und 50 g in mindestens F1 besorgt habe, liegt die Sache erst mal auf Eis.
Grüße, Georg
-
Hallo,
Ich habe vor einiger Zeit eine defekte Sartorius 1602 MP6 Analysenwaage als ebay - Schnäppchen erstanden und bin dabei, sie zu reparieren. Der erste Fehler (defekter Elko im NHetzteil) war trivial, den zweiten (defekter IC 74LS00 im Digitalteil des AD - Wandlers habe ich mehr durch Zufall gefunden während ich die Schaltung der Analog - Platine aufnahm. Die Waage scheint nun wieder zu gehen, allerdings blinkt das Display ca. einmal pro Sekunde.
Unterlagen habe ich keine, Sartorius gibt sich zugeknöpft. Deshalb die Bitte um Hilfe hier im Forum:
- hat jemand ein Service - Handbuch der Waage? Ich würde mich über eine Kopie sehr freuen, und mich natürlich entsprechend erkenntlich zeigen.
- kennt jemand den beschriebenen Fehler (blinkende Anzeige)
- kennt sich jemand ansonsten mit dieser Waage aus?Wie gesagt, ich habe die Schlatung der Analog - Platine aufgenommen, falls jemand vor ahnlichen Problemen steht, kann ich gerne Kopien meiner Handskizzen zur Verfügung stellen.
Viele Grüße
GeorgNachtrag: Ich vermute, die Waage will mir mit ihrem Geblinke sagen, sie habe ihre Kalibrierung "vergessen". Das kann sehr gut sein, da sie lange ausgeschaltet war (vermutlich Jahre), und der Backup - Akku wahrscheinlich leer war, bevor ich sie erstmalig wieder eingeschaltet habe. Zudem zeigt sie falsche (zu hohe) Werte.