Hmm, bin leider noch nicht weiter. Hat wirklich niemand eine Idee, wie der Tara-Abgleich funktioniert?
Beiträge von Fernmeldehandwerker
-
-
Eine weitere Frage zu einer Sartorius Waage.
Bei dem Modell L420P ist die Waageplattform aussermittig auf einem sich drehendem Messingbolzen angebracht.
Die Waageplattform schwankt/eiert dadurch sehr leicht hin und her bzw. hat nicht bei jedem Wiegevorgang die gleiche Position.
Frage: Ist das normal? Kann ich die Waagplattform irgendwie fixieren?
Den Messinbolzen kann man ausseinanderziehen und fixieren... ist das zur Transportsicherung, oder wofür ist das gut?
Wenn jemand ein Servicehandbuch zu der Waage hat, bitte kurze Info.
Danke!
-
Hallo und guten Tag zusammen,
ich habe eine Sartorius 2842 "geerbt", die ich in meinem Hobbykeller ziemlich gut gebrauchen kann...
Leider ist keine Bedineungsanleitung dabei, auch konnte ich im Internet nichts finden,
Was ich bis jetzt rausgefunden habe, die Waage kann über ein Stellrad auf Feinwiegen, "Grobwiegen" und "gesichert?" umgestelllt werden.
Im Bereich "Grobwiegen" reicht der Verstellbereich nicht aus, um vor dem Wiegevorgang die Anzeige auf Null zu kommen.
Habe mir schon die Mechanik angesehen, aber finde de Fehler nicht.
Evtl. hat ja jemand eine Abgleichanleitung?
Bin für alle Infos zu dem Teil dankbar!
Grüße
Kalle